mpl_toolkits.mplot3d.art3d.Path3DCollection #
- Klasse mpl_toolkits.mplot3d.art3d. Path3DCollection ( * args , zs = 0 , zdir = 'z' , Depthshade = True , ** kwargs ) [Quelle] #
Basen:
PathCollectionEine Sammlung von 3D-Pfade.
Erstellen Sie eine Sammlung flacher 3D-Pfade, deren Normalenvektor in zdir- Richtung zeigt und sich bei zs auf der zdir- Achse befindet. 'zs' kann ein Skalar oder ein Array sein, der dieselbe Länge wie die Anzahl der Pfade in der Sammlung hat.
Konstruktorargumente sind die gleichen wie für
PathCollection. Zusätzlich stehen die Schlüsselwörter zs=0 und zdir='z' zur Verfügung.Außerdem ist das Schlüsselwortargument Depthshade verfügbar, um anzugeben, ob die Patches schattiert werden sollen oder nicht, um den Anschein von Tiefe zu erwecken (Standard ist True ). Dies ist typischerweise in Scatterplots erwünscht.
- draw ( Renderer ) [Quelle] #
Zeichnen Sie den Künstler (und seine Kinder) mit dem angegebenen Renderer.
Dies hat keine Auswirkung, wenn der Künstler nicht sichtbar ist (
Artist.get_visiblegibt False zurück).- Parameter :
- Renderer-
RendererBaseUnterklasse.
- Renderer-
Anmerkungen
Diese Methode wird in den Artist-Unterklassen überschrieben.
- set ( * , agg_filter=<UNSCHARF> , alpha=<UNSCHARF> , animation =<UNSCHARF> , antialiased= <UNSCHARF> , array=<UNSCHARF> , capstyle=<UNSCHARF> , clim =<UNSCHARF> , clip_box=<UNSCHARF > , clip_on=<UNSCHARF> , clip_path=<UNSCHARF> , cmap=<UNSCHARF> , color=<UNSCHARF> , deepshade=<UNSCHARF> , edgecolor=<UNSCHARF> , facecolor=<UNSCHARF> , gid=<UNSCHARF> , hatch=<UNSET> ,in_layout=<UNSET> ,joinstyle=<UNSET> , label=<UNSET> , linestyle=<UNSET> , linewidth =<UNSET> , mouseover=<UNSET> , norm=<UNSET> , offset_transform=<UNSET> , offsets=<UNSET> , path_effects= <UNSCHARF> , Pfade=<UNSCHARF> , picker= <UNSCHARF> , pickradius=<UNSCHARF> , gerastert=<UNSCHARF> , size= <UNSCHARF> , sketch_params=<UNSCHARF> , snap=<UNSCHARF> , sort_zpos=<UNSCHARF > , transform=<UNSET> ,url=<UNSET> ,urls=<UNSCHARF> , sichtbar=<UNSCHARF> , zorder=<UNSCHARF> ) [Quelle] #
Legen Sie mehrere Eigenschaften gleichzeitig fest.
Unterstützte Eigenschaften sind
Eigentum
Beschreibung
Unbekannt
eine Filterfunktion, die ein (m, n, 3) Float-Array und einen dpi-Wert akzeptiert und ein (m, n, 3)-Array und zwei Offsets von der unteren linken Ecke des Bildes zurückgibt
Array-ähnlich oder Skalar oder None
bool
antialiasedoder aa oder Antialiasingbool oder Liste von bools
Array-ähnlich oder None
CapStyleoder {'hinter', 'vorstehend', 'rund'}(vmin: Float, vmax: Float)
bool
Patch oder (Pfad, Transform) oder None
Colormapoder str oder KeineFarbe oder Liste von RGBA-Tupeln
bool
edgecoloroder ec oder edgecolorsFarbe oder Liste von Farben oder 'Gesicht'
facecoloroder facecolors oder fcFarbe oder Farbliste
Str
{'/', '\', '|', '-', '+', 'x', 'o', 'O', '.', '*'}
bool
JoinStyleoder {'Gehrung', 'rund', 'Fase'}Objekt
linestyleoder Bindestriche oder Linienstile oder lsstr oder Tupel oder Liste davon
linewidthoder Linienbreiten oder lwUnbekannt
bool
Normalizeoder str oder Keineoffset_transformoder transOffsetUnbekannt
(N, 2) oder (2,) Array-artig
Unbekannt
None oder bool oder float oder aufrufbar
Unbekannt
bool
sizesUnbekannt
(Maßstab: Float, Länge: Float, Zufälligkeit: Float)
bool oder Keine
Unbekannt
Str
Liste von str oder None
bool
schweben
- set_depthshade ( Tiefenschatten ) [Quelle] #
Legen Sie fest, ob Tiefenschattierung für Sammlungsmitglieder durchgeführt wird.
- Parameter :
- Tiefenschatten bool
Ob die Patches schattiert werden sollen, um den Anschein von Tiefe zu erwecken.
- set_linewidth ( lw ) [Quelle] #
Legen Sie die Linienbreite(n) für die Sammlung fest. lw kann ein Skalar oder eine Folge sein; Wenn es sich um eine Sequenz handelt, durchlaufen die Patches die Sequenz
- Parameter :
- lw Float oder Liste von Floats