Ctrl+K
Logo image Logo image
  • Plot-Typen
  • Beispiele
  • Tutorials
  • API-Referenz
  • Bedienungsanleitung
  • Beitragen
  • Plot types
  • Examples
  • Tutorials
  • Reference
  • User guide
  • Develop
  • Release notes

Section Navigation

  • Linien, Balken und Markierungen
    • Bar-Farbdemo
    • Bar-Label-Demo
    • Gestapeltes Balkendiagramm
    • Gruppiertes Balkendiagramm mit Beschriftungen
    • Horizontales Balkendiagramm
    • Gebrochener Barh
    • CapStyle
    • Zeichnen kategorialer Variablen
    • Darstellung der Kohärenz zweier Signale
    • CSD-Demo
    • Kurve mit Fehlerband
    • Auswahl der Fehlerbalkengrenze
    • Errorbar-Unterabtastung
    • EventCollection-Demo
    • Eventplot-Demo
    • Gefülltes Polygon
    • Zwischen und Alpha füllen
    • Füllen des Bereichs zwischen den Zeilen
    • Fill Betweenx-Demo
    • Schraffierte Histogramme
    • Balkendiagramm mit Farbverläufen
    • Hutdiagramm
    • Diskrete Verteilung als horizontales Balkendiagramm
    • JoinStyle
    • Stile für gestrichelte Linien anpassen
    • Linien mit angekreuztem Pfadeffekt
    • Linienstile
    • Markierungsreferenz
    • Markevery Demo
    • Plotten von maskierten und NaN-Werten
    • Mehrfarbige Linien
    • Zuordnen von Markierungseigenschaften zu multivariaten Daten
    • Psd-Demo
    • Streudiagramme mit benutzerdefinierten Symbolen
    • Scatter-Demo2
    • Streudiagramm mit Histogrammen
    • Scatter maskiert
    • Beispiele für Markierungen
    • Streudiagramme mit einer Legende
    • Einfache Handlung
    • Span_where verwenden
    • Spektrumdarstellungen
    • Stapelplots und Streamgraphen
    • Treppen-Demo
    • Stammplot
    • Step-Demo
    • Erstellen einer Zeitleiste mit Linien, Daten und Text
    • hlines und vlines
    • Kreuz- und Autokorrelation Demo
  • Bilder, Konturen und Felder
    • Affine Transformation eines Bildes
    • Wind Widerhaken
    • Strichcode
    • Interaktive Anpassung des Colormap-Bereichs
    • Colormap-Normalisierungen
    • Colormap-Normalisierungen SymLogNorm
    • Kontur-Eckmaske
    • Kontur-Demo
    • Konturbild
    • Konturetiketten-Demo
    • Contourf-Demo
    • Konturschraffur
    • Kontur- und Log-Farbskala
    • Konturieren des Lösungsraums von Optimierungen
    • BboxImage-Demo
    • Figimage-Demo
    • Kommentierte Heatmaps erstellen
    • Bild-Antialiasing
    • Beschneiden von Bildern mit Patches
    • Bilddemo
    • Bild maskiert
    • Bild uneinheitlich
    • Mischen Sie Transparenz mit Farbe in 2D-Bildern
    • Ändern des Koordinatenformatierers
    • Interpolationen für imshow
    • Konturdiagramm unregelmäßig verteilter Daten
    • Ebenenbilder
    • Matshow
    • Multi-Bild
    • Pcolor-Demo
    • pcolormesh Gitter und Schattierung
    • pcolormesh
    • Streamplot
    • QuadMesh-Demo
    • Erweiterte Quiver- und Quiverkey-Funktionen
    • Köcher Einfache Demo
    • Beispiel Schattierung
    • Spektrogramm-Demo
    • Spionage-Demos
    • Tricontour-Demo
    • Tricontour Smooth Delaunay
    • Tricontour Glatter Benutzer
    • Trigradient-Demo
    • Triinterp-Demo
    • Tripcolor-Demo
    • Triplot-Demo
    • Bild mit Wasserzeichen
  • Nebenhandlungen, Achsen und Figuren
    • Etiketten ausrichten
    • Äxte-Box-Aspekt
    • Axt-Demo
    • Steuern der Anzeigebeschränkungen mithilfe von Rändern und sticky_edges
    • Äxte Requisiten
    • Achsen-Zoom-Effekt
    • axhspan-Demo
    • Gleichachsiges Seitenverhältnis
    • Position der Achsenbeschriftung
    • Gebrochene Achse
    • Farbbalken platzieren
    • Benutzerdefinierte Figure-Unterklassen
    • Ändern der Achsengröße mit eingeschränktem Layout
    • Größenänderung von Achsen mit engem Layout
    • Unterschiedliche Skalen auf denselben Achsen
    • Abbildungsgröße in verschiedenen Einheiten
    • Bildbezeichnungen: suptitle, supxlabel, supylabel
    • Angrenzende Nebenparzellen erstellen
    • Geografische Projektionen
    • Kombinieren von zwei Subplots mit Subplots und GridSpec
    • Verwenden von Gridspec zum Erstellen von Subplot-Layouts mit mehreren Spalten/Zeilen
    • Verschachtelte Gridspecs
    • Achsen umkehren
    • Verwalten mehrerer Figuren in Pyplot
    • Sekundäre Achse
    • Gemeinsame Nutzung von Achsengrenzen und -ansichten
    • Gemeinsame Achse
    • Abbildung Unterfiguren
    • Mehrere Nebenhandlungen
    • Subplots Abstände und Ränder
    • Erstellen mehrerer Subplots mit plt.subplots
    • Plots mit unterschiedlichen Maßstäben
    • Einschubachsen des Zoombereichs
  • Statistiken
    • Perzentile als horizontales Balkendiagramm
    • Künstleranpassung in Boxplots
    • Boxplots mit benutzerdefinierten Füllfarben
    • Boxplots
    • Box-Plot vs. Violin-Plot-Vergleich
    • Boxplot-Schubladenfunktion
    • Zeichnen Sie eine Vertrauensellipse eines zweidimensionalen Datensatzes
    • Anpassung des Geigenplots
    • Errorbar-Funktion
    • Verschiedene Möglichkeiten zur Angabe von Fehlerbalken
    • Einschließlich Ober- und Untergrenzen in Fehlerbalken
    • Erstellen von Boxen aus Fehlerbalken mit PatchCollection
    • Hexagonales klassiertes Diagramm
    • Histogramme
    • Verwenden von Histogrammen zum Zeichnen einer kumulativen Verteilung
    • Einige Merkmale der Histogrammfunktion (hist).
    • Demo der verschiedenen Histtype-Einstellungen der Histogrammfunktion
    • Die Funktion Histogramm (hist) mit mehreren Datensätzen
    • Erstellen mehrerer Histogramme nebeneinander
    • Zeitreihen-Histogramm
    • Grundlagen des Violinplots
  • Torten- und Polardiagramme
    • Grundlegendes Tortendiagramm
    • Kuchen-Demo2
    • Riegel Kuchen
    • Verschachtelte Tortendiagramme
    • Einen Kuchen und einen Donut beschriften
    • Balkendiagramm auf Polarachse
    • Polardiagramm
    • Polare Legende
    • Streudiagramm auf der Polarachse
  • Text, Beschriftungen und Anmerkungen
    • Verwenden von akzentuiertem Text in Matplotlib
    • Skaleninvariante Winkelbezeichnung
    • Plots kommentieren
    • Pfeil-Demo
    • Text automatisch umbrechen
    • Komponieren benutzerdefinierter Legenden
    • Datumsmarkierungen
    • AnnotationBbox-Demo
    • Einen Text als Pfad verwenden
    • Textrotationsmodus
    • Der Unterschied zwischen \dfrac und \frac
    • Zecken mit technischer Notation beschriften
    • Anmerkungspfeilstil-Referenz
    • Textfelder gestalten
    • Figurenlegende Demo
    • Konfigurieren der Schriftfamilie
    • Verwenden einer ttf-Schriftartdatei in Matplotlib
    • Schrifttabelle
    • Schriftarten-Demo (objektorientierter Stil)
    • Schriftarten-Demo (Schlüsselwortargumente)
    • Kennzeichnung von Nebenhandlungen
    • Legende mit vordefinierten Labels
    • Legenden-Demo
    • Künstler im Künstler
    • Texte in Bilder umwandeln
    • Mathetext
    • Mathtext-Beispiele
    • Math-Schriftfamilie
    • Mehrzeilig
    • Textfelder platzieren
    • Regenbogentext
    • STIX-Schriftarten
    • Rendern mathematischer Gleichungen mit TeX
    • Textausrichtung
    • Steuerung des Textstils und der Beschriftungen mithilfe eines Wörterbuchs
    • Demonstration der standardmäßigen Textdrehung
    • Textdrehung relativ zur Linie
    • Titelpositionierung
    • Unicode-Minus
    • Usetex Baseline-Test
    • Usetex Fonteffekte
    • Textwasserzeichen
  • Pyplot
    • Y-Beschriftungen ausrichten
    • Transformation kommentieren
    • Eine Handlung kommentieren
    • Anmerkung Polar
    • Programmatische Steuerung der Subplot-Anpassung
    • Unendliche Linien
    • Boxplot-Demo
    • Dollar-Ticks
    • Feigenäxte Anpassen Einfach
    • Einfache Achsenbeschriftungen
    • Linien zu Figuren hinzufügen
    • plot()-Formatzeichenfolge
    • Pyplot Mathtext
    • Pyplot einfach
    • Pyplot-Text
    • Pyplot drei
    • Pyplot Zwei Nebenhandlungen
    • Textbefehle
    • Textlayout
  • Farbe
    • Farbdemo
    • Farbe nach y-Wert
    • Farben im Standardeigenschaftenzyklus
    • Farbbalken
    • Colormap-Referenz
    • Erstellen einer Farbkarte aus einer Liste von Farben
    • Liste der benannten Farben
  • Formen und Kollektionen
    • Pfeilführung
    • Referenz für Matplotlib-Künstler
    • Linien-, Poly- und RegularPoly-Sammlung mit automatischer Skalierung
    • Zusammengesetzter Pfad
    • Delfine
    • Mh Donuts!!!
    • Ellipse-Sammlung
    • Ellipse-Demo
    • Ausgefallene Schachteln zeichnen
    • Hatch-Demo
    • Referenz zum Schraffurstil
    • Liniensammlung
    • Kreise, Keile und Polygone
    • PathPatch-Objekt
    • Bezier-Kurve
    • Streudiagramm
  • Stylesheets
    • Bayessche Methoden für Hacker-Stylesheet
    • Stylesheet mit dunklem Hintergrund
    • FiveThirtyEight-Stylesheet
    • ggplot-Stylesheet
    • Graustufen-Stylesheet
    • Solarized Light Stylesheet
    • Stylesheet-Referenz
  • Achsen_Gitter1
    • Verankerter Richtungspfeil
    • Achsenteiler
    • Demo Axes Grid
    • Achsen Grid2
    • HBoxDivider-Demo
    • Anzeigen von RGB-Kanälen mit RGBAxes
    • Hinzufügen eines Farbbalkens zu Einschubachsen
    • Farbbalken mit AxesDivider
    • Steuern der Position und Größe von Farbbalken mit Inset Axes
    • Farbbalken pro Zeile oder pro Spalte
    • Äxte mit fester physikalischer Größe
    • Festlegen eines festen Aspekts für ImageGrid-Zellen
    • Inset-Locator-Demo
    • Inset Locator Demo2
    • Machen Sie Platz für ylabel mit axis_grid
    • Parasit einfach
    • Parasit Simple2
    • Scatter-Histogramm (lokalisierbare Achsen)
    • Einfache verankerte Künstler
    • Einfacher Achsenteiler 1
    • Einfacher Achsenteiler 3
    • Einfaches ImageGrid
    • Einfaches Bildraster 2
    • Einfache Achsenlinie4
    • Einfacher Farbbalken
  • Achsenkünstler
    • Achsenrichtung
    • Achse_Richtung Demo
    • Achsenlinienstile
    • Demonstration des krummlinigen Gitters
    • Demo CurveLinear Grid2
    • mpl_toolkits.axisartist.floating_axes-Funktionen
    • Floating_axis-Demo
    • Parasite Axes-Demo
    • Demo der Parasitenachse
    • Ticklabel-Ausrichtung
    • Ticklabel-Richtung
    • Einfache Achsenrichtung01
    • Einfache Achsenrichtung03
    • Einfaches Achsenpad
    • Benutzerdefinierte Stacheln mit axisartist
    • Einfache Achsenlinie
    • Einfache Achsenlinie3
  • Vitrine
    • Anatomie einer Figur
    • Feuerfuchs
    • Ganzzahlig als Fläche unter einer Kurve
    • Shaded & Power Normalized Rendering
    • Aktienkurse über 32 Jahre
    • XKCD
  • Animation
    • Verfall
    • Animiertes Histogramm
    • Pyplot-Animation
    • Das Bayes-Update
    • Das Doppelpendelproblem
    • Animiertes Bild mit einer vorberechneten Liste von Bildern
    • Framegrabbing
    • Anhalten und Fortsetzen einer Animation
    • Regensimulation
    • Animierter 3D-Random-Walk
    • Animiertes Liniendiagramm
    • Oscilloscope
    • MATPLOTLIB UNCHAINED
    • Verfall
    • Das Bayes-Update
    • Das Doppelpendelproblem
    • Animiertes Histogramm
    • Regensimulation
    • Animierter 3D-Random-Walk
    • Animiertes Liniendiagramm
    • Oscilloscope
    • MATPLOTLIB UNCHAINED
    • Animiertes Bild mit einer vorberechneten Liste von Bildern
    • Framegrabbing
  • Handhabung des Events
    • Veranstaltung schließen
    • Mausbewegungs- und Klickereignisse
    • Fadenkreuz-Cursor
    • Datenbrowser
    • Figur/Achsen betreten und verlassen Ereignisse
    • Interaktive Funktionen
    • Viewer für Bildausschnitte
    • Keypress-Ereignis
    • Lasso-Demo
    • Legendenauswahl
    • Spiegel
    • Pfad-Editor
    • Wählen Sie Event-Demo
    • Wählen Sie Event-Demo2
    • Poly-Editor
    • Pong
    • Resampling von Daten
    • Timer
    • Trifinder Event-Demo
    • Viewlims
    • Zoom-Fenster
  • Sonstig
    • Verankerte Künstler
    • Ändern der Farben von Linien, die eine Box schneiden
    • Manuelle Kontur
    • Koordinatenbericht
    • Benutzerdefinierte Projektion
    • RC anpassen
    • AGG-Filter
    • Farbband-Box
    • Spirale füllen
    • Findobj-Demo
    • Indizierung von Schriftarten
    • Schrifteigenschaften
    • Erstellen von Histogrammen mit Rectangles und PolyCollections
    • Hyperlinks
    • Bildminiatur
    • Plotten mit Schlüsselwörtern
    • Matplotlib-Logo
    • Mehrseitiges PDF
    • Multiprozess
    • Gepackte-Blase-Diagramm
    • Patheffect-Demo
    • Stdout drucken
    • Pythonische Matplotlib
    • Rasterung für Vektorgrafiken
    • Eigenschaften festlegen und abrufen
    • SVG-Filterzeile
    • SVG-Filterkuchen
    • Tischdemo
    • TickedStroke-Pfadeffekt
    • transforms.offset_copy
    • Zorder-Demo
  • 3D-Plotten
    • Zeichnen Sie 2D-Daten auf einem 3D-Plot
    • Demo von 3D-Balkendiagrammen
    • Erstellen Sie 2D-Balkendiagramme in verschiedenen Ebenen
    • 3D-Box-Oberflächendiagramm
    • Demonstriert das Plotten von Konturkurven (Niveaukurven) in 3D
    • Demonstriert das Plotten von Konturkurven (Niveaukurven) in 3D mit der Option extend3d
    • Projizieren von Konturprofilen auf einen Graphen
    • Gefüllte Konturen
    • Projizieren einer gefüllten Kontur auf einen Graphen
    • Benutzerdefinierte Schummerung in einem 3D-Oberflächendiagramm
    • 3D-Fehlerbalken
    • Erstellen Sie ein 3D-Histogramm aus 2D-Daten
    • Parametrische Kurve
    • Lorenz Attraktor
    • 2D- und 3D-Achsen in derselben Abbildung
    • Automatischer Textversatz
    • Zeichnen Sie flache Objekte im 3D-Plot
    • Generieren Sie Polygone zum Füllen unter dem 3D-Liniendiagramm
    • Projektionstypen für 3D-Diagramme
    • 3D-Köcherdiagramm
    • Drehen eines 3D-Diagramms
    • 3D-Streudiagramm
    • 3D-Stamm
    • 3D-Plots als Subplots
    • 3D-Oberfläche (Colormap)
    • 3D-Oberfläche (einfarbig)
    • 3D-Oberfläche (Schachbrett)
    • 3D-Oberfläche mit Polarkoordinaten
    • Textanmerkungen in 3D
    • Dreieckiges 3D-Konturdiagramm
    • Dreieckiges 3D-gefülltes Konturdiagramm
    • Dreieckige 3D-Flächen
    • Mehr dreieckige 3D-Oberflächen
    • Primäre 3D-Ansichtsebenen
    • 3D-Voxel / volumetrisches Diagramm
    • 3D-Voxel-Plot des numpy-Logos
    • 3D-Voxel / volumetrisches Diagramm mit RGB-Farben
    • 3D-Voxel-/Volumendiagramm mit zylindrischen Koordinaten
    • 3D-Drahtgitterdiagramm
    • Animieren eines 3D-Drahtgitterdiagramms
    • 3D-Drahtgitterdiagramme in einer Richtung
  • Waage
    • Asinh-Demo
    • Loglog-Aspekt
    • Benutzerdefinierte Skala
    • Protokollleiste
    • Log-Demo
    • Logit-Demo
    • Erforschung von Normalisierungen
    • Waage
    • Log-Achse
    • Symlog-Demo
  • Spezialgrundstücke
    • Schummerung
    • Anscombes Quartett
    • Hinton-Diagramme
    • Bullseye des linken Ventrikels
    • MRT
    • MRT mit EEG
    • Radarkarte (auch Spinnen- oder Sternenkarte genannt)
    • Die Sankey-Klasse
    • Lange Verbindungskette mit Sankey
    • Rankine-Leistungszyklus
    • SkewT-logP-Diagramm: Verwenden von Transformationen und benutzerdefinierten Projektionen
    • Topografische Schummerung
  • Stacheln
    • Zentrierte Stacheln mit Pfeilen
    • Mehrere Yaxis mit Stacheln
    • Wirbelsäulenplatzierung
    • Stacheln
    • Benutzerdefinierte Wirbelsäulenbegrenzungen
    • Heruntergefallene Stacheln
  • Zecken
    • Tick-Positionen automatisch setzen
    • Zentrieren von Etiketten zwischen Häkchen
    • Farbbalken-Zeckenbeschriftung
    • Benutzerdefinierter Ticker
    • Datumsmarkierungen mit ConciseDateFormatter formatieren
    • Date-Demo-Konvertierung
    • Setzen von Datumshäkchen mithilfe von Wiederholungsregeln
    • Datums-Tick-Locators und -Formatierer
    • Benutzerdefinierter Tick-Formatierer für Zeitreihen
    • Datumsgenauigkeit und Epochen
    • Große und kleine Ticks
    • Der Standard-Tick-Formatierer
    • Tick-Formatierer
    • Zeckenfinder
    • Legen Sie auf der rechten Seite standardmäßige Hilfsstrichbeschriftungen für die y-Achse fest
    • Setzen von Tick-Labels aus einer Werteliste
    • Verschieben Sie die Hilfsstrichbeschriftungen der x-Achse nach oben
    • Rotierende benutzerdefinierte Tick-Labels
    • Zu viele Zecken reparieren
  • Einheiten
    • Anmerkung mit Einheiten
    • Künstlertests
    • Bar-Demo mit Einheiten
    • Gruppenbalkendiagramm mit Einheiten
    • Grundeinheiten
    • Ellipse mit Einheiten
    • Evans-Test
    • Bogenmaß
    • Zoll und Zentimeter
    • Handhabung der Einheit
  • Matplotlib in grafische Benutzeroberflächen einbetten
    • CanvasAgg-Demo
    • Einbettung in GTK3 mit einer Navigationsleiste
    • Einbettung in GTK3
    • Einbettung in GTK4 mit einer Navigationssymbolleiste
    • Einbettung in GTK4
    • Einbettung in Qt
    • Einbettung in Tk
    • Einbettung in wx #2
    • Einbettung in wx #3
    • Einbettung in wx #4
    • Einbettung in wx #5
    • Einbetten von WebAgg
    • Fourier-Demo WX
    • GTK3-Tabelle
    • GTK4-Tabelle
    • MathText WX
    • Matplotlib mit Glade 3
    • Pyplot mit GTK3
    • Pyplot mit GTK4
    • SVG-Histogramm
    • SVG-Tooltip
    • Werkzeugmanager
    • Einbettung in einen Webanwendungsserver (Flask)
    • Hinzufügen eines Cursors in WX
  • Benutzerdemo
    • Verankerte Box04
    • Kommentieren Erklären
    • Beschriften Sie Simple01
    • Beschriften Sie Simple02
    • Beschriften Sie Simple03
    • Beschriften Sie Simple04
    • Beschriften Sie einfache Koord01
    • Beschriften Sie einfache Koord02
    • Beschriften Sie einfache Koord03
    • Textpfeil kommentieren
    • Verbinden Sie Simple01
    • Verbindungsstile für Anmerkungen
    • Benutzerdefinierte Boxstile
    • subplot2grid-Demo
    • GridSpec-Demo
    • Verschachtelte GridSpecs
    • PGF-Schriftarten
    • PGF-Präambel
    • PGF-Textsystem
    • Einfache Anmerkung01
    • Einfache Legende01
    • Einfache Legende02
  • Widgets
    • Kommentierter Cursor
    • Tasten
    • Schaltflächen prüfen
    • Mauszeiger
    • Lasso-Selektor
    • Speisekarte
    • Mauszeiger
    • Multicursor
    • Wählen Sie mithilfe des Polygonselektors Indizes aus einer Sammlung aus
    • Polygon-Selektor
    • Radio Knöpfe
    • Thresholding eines Bildes mit RangeSlider
    • Rechteck- und Ellipsen-Selektoren
    • Schieberegler
    • Einrasten von Schiebereglern auf diskrete Werte
    • Bereichsauswahl
    • Textfeld
  • Farbe

Vitrine #

Anatomie einer Figur

Anatomie einer Figur

Anatomie einer Figur
Feuerfuchs

Feuerfuchs

Feuerfuchs
Ganzzahlig als Fläche unter einer Kurve

Ganzzahlig als Fläche unter einer Kurve

Ganzzahlig als Fläche unter einer Kurve
Shaded & Power Normalized Rendering

Shaded & Power Normalized Rendering

Shaded & Power Normalized Rendering
Aktienkurse über 32 Jahre

Aktienkurse über 32 Jahre

Aktienkurse über 32 Jahre
XKCD

XKCD

XKCD
Quelle anzeigen

© Copyright 2002–2012 John Hunter, Darren Dale, Eric Firing, Michael Droettboom and the Matplotlib development team; 2012–2022 The Matplotlib development team.

Created using Sphinx 5.1.1.